-
12. April 2021
-
Artikel Bantigerpost

Warum ist künstlicher Süssstoff schlecht fürs Abwasser? Wie kann die nächste Phase der Fusionsverhandlung demokratisch gestaltet werden? Wann wird der Bahnhof Ostermundigen endlich behindertengerecht? Seit Januar beschäftigen mich Fragen wie diese. Täglich lerne ich Neues dazu.
Sie haben mich letzten Herbst in den Gemeinderat gewählt, seit 100 Tagen bin ich nun im Amt. Ein Start mit Corona ist nicht einfach. Mit dem obligatorischen Homeoffice und über digitale Kommunikation braucht es viel Engagement, um Abläufe kennen zu lernen und neue Themen zu erschliessen. Es freut mich deshalb besonders, wie kompetent und geduldig ich ins Departement Tiefbau und Betriebe eingeführt wurde.
Gerade im Tiefbau bieten sich aber auch zahlreiche Chancen, den Ausstieg aus der Pandemie nachhaltig zu gestalten. Neben dem Tram beinhaltet dies die Förderung des Langsamverkehrs, indem beispielsweise die Velohauptrouten in die Stadt Bern realisiert werden oder Ostermundigen Teil von Sharing Projekten wie Publibike wird. Ich werde alles daransetzen, hier in naher Zukunft einen Beitrag zu leisten.
Mit solidarischen Frühlingsgrüssen,
Bettina Fredrich, Gemeinderätin Ostermundigen
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare